Es gibt so viel zu entdecken im Engadin.
Die Umgebung
Die Chesa la Furia befindet sich in Pontresina, einem Engadiner Sommer- und Winterferienort auf 1800 m.ü.M gelegen, unweit vom Weltkurort St. Moritz. Das Engadin ist eines der höchstgelegenen bewohnten Täler Europas und mehr als 80 km lang. Pontresina ist bekannt für seine traditionellen Engadinerhäuser aus wuchtigen Steinmauern, die mit Sgraffito-Malereien verziert sind.
Das Val Roseg südwestlich von Pontresina gilt als eines der schönsten Seitentäler im Engadin. Zuhinterst im Tal beim Hotel Roseg Gletscher öffnet sich das herrliche Panorama des Berninamassivs, mit dem 4049 m.ü.M. hohen Piz Bernina.
Ganzjährig begeistert das traditionsreiche Gletscher- und Bergsteigerdorf mit seinem einladenden Flanier-Ambiente. Der Charme historischer Engadinerhäuser und die Eleganz alpiner Grand Hotels aus der Belle Époque laden auch im modernen Pontresina zum Verweilen ein.
Sehenswürdigkeiten

Muottas Muragl
Der Muottas Muragl ist ein Ausflugsberg mit einer Höhe von 2453 m.ü.M. Er bietet einen weiten Ausblick über das Oberengadin mit der Engadiner Seenplatte (Silsersee, Silvaplanersee und St. Moritzersee). Ein Wanderweg führt mit ca. 400 m Höhendifferenz zur Segantinihütte auf dem Schafberg, wo 1899 der Maler Giovanni Segantini verstarb. Ein gut begehbarer Weg führt zur Alp Languard.

Steinbock-Paradies
In der Bergwelt rund um Pontresina fühlt sich der Steinbock besonders wohl. Nicht umsonst lebt am Piz Albris (3166 m.ü.M.), gleich bei Pontresina, eine der grössten Steinbockkolonien der Alpen. Wenn die Wiesen im Tal grün werden, der Schnee jedoch noch bis zur Baumgrenze liegt – erfahrungsgemäss von Ende April bis Anfang Juni – kann in Pontresina ein Phänomen wie kaum an einem anderen Ort beobachtet werden. Der „König der Alpen“ kommt bis zum Dorfrand herunter, um die frischen Grashalme zu fressen.

Morteratschgletscher
Der Morteratschgletscher ist ein Alpen-Gletscher in der Berninagruppe bei Pontresina. Wie nahezu alle Alpengletscher ist auch der Morteratschgletscher im Rahmen der globalen Erwärmung von umfassendem Schwund betroffen; so verkürzte er sich zwischen 1900 und 2017 um etwa 2500 Meter.
Events
Pontresina und das Engadin bieten viele grossartige Events im Sommer und im Winter. Diese finden sie auf der Seite pontresina.ch


Traditionen
Pontresina und das Engadin bieten viele grossartige Events im Sommer und im Winter. Diese finden sie auf der Seite pontresina.ch

Chalandamarz
Im Engadin und einigen anderen Bündner Südtälern (z.B. Münstertal, Puschlav und Bergell) wird am 1.März der Volksbrauch Chalandamarz gefeiert. Mit Viehglocken in verschiedenen Grössen zieht die Dorfjugend, schellend, singend und Peitschen knallend in einem Umzug durch das Dorf um den Winter zu vertreiben und die Ankunft des Frühlings zu feiern.

Schlitteda
Im Januar und Februar finden diverse Schlittedas im Oberengadin statt. In Pontresina findet sie am zweiten Januarsonntag statt. Früher holten die jungen Kavaliere (meist nach dem Gottesdienst) die heiratsfähigen Begleiterinnen zu Hause ab, um gemeinsam auf dem geschmückten Pferdeschlitten zum Abfahrtsort am Morgen der Schlittenprozession zu fahren. Früher war diese gemeinsame Ausfahrt den Ledigen vorbehalten, heute wird der Brauch auch von verheirateten Paaren zelebriert und aufrechterhalten.

Arvenmöbel
Die Arve ist eine im Engadin sehr verbreitete Pflanzenart aus der Familie der Kieferngewächse. Arven können bis zu 25 Meter hoch und 1000 Jahre alt werden. Die Verarbeitung des sehr aromatisch duftenden Holzes hat eine lange Tradition im Engadin. So verarbeitet zum Beispiel die Rominger Holzmanufaktur in Pontresina in der eigenen Schreinerei ausschliesslich Holz aus den umliegenden Wäldern.
Unsere Partner
Pontresina Tourismus
Die Tourismusabteilung der Gemeinde Pontresina für Informationen über Veranstaltungen, Events und Pontresina selbst.
Hier finden Sie reichlich Informationen über unser Dorf und die Umgebung für Ihren Aufenthalt.
Rominger Möbel
Ein Stück Engadin für Zuhause. Seit Generationen stellt die Schreinerei und Schnitzerei aus Pontresina Unikate für den individuellen Innenausbau her.
Sie helfen uns bei unseren Innenausbauprojekten und Möbeln.
Engadin St.Moritz
Die Engadin St. Moritz Tourismus AG bietet auf Ihrer Platform reichhaltige Informationen über das Oberengadin, Anbieter, Services, Veranstaltungen, Events und das Tal selbst.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Apps für Ihren Aufenthalt im Engadin.
Kochendörfer’s Bäckerei & Konditorei
Wir schätzen die Backwaren und süssen Verführungen der traditionellen Bäckerei & Konditorei im Hotel Albris in Pontresina.
Unsere Gäste sind vom Restaurant ebenfalls begeistert.
Kronenberg Lutz Architekten
Architektur das Zusammenspiel aus Geometrie, Licht und Material. Sie legen viel Wert auf die Ortsgebundenheit, die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit der zu erstellenden Bauten.
Die Innenarchitektur unserer schönen neuen 69m2 Wohnung wurde von Kronenberg Lutz realisiert.
Climeworks
Climeworks ist ein ETH Spin-off Unternehmen welches, mit Hilfe der ersten kommerziellen Direct Air Capture (DAC) Technologie CO2 aus der Umgebungsluft filtert.
Klimaschutz ist uns wichtig und deshalb entfernen wir einen Teil unserer unvermeidbaren CO2 Emissionen durch Climeworks.
Paragliding Engadin
Peter und die Piloten vom Team Paragliding Engadin soaren öfters durch die Lüfte oberhalb von Pontresina.
Wir fliegen auch gerne mit ihnen – immer wieder ein tolles Erlebnis.